Archiv für Urlaub
Sie blättern im Archiv vonUrlaub Archives - Seite 13 von 30 - Reisetipps und Reiseinformationen.
Sie blättern im Archiv vonUrlaub Archives - Seite 13 von 30 - Reisetipps und Reiseinformationen.
Tolle Reiseerfahrungen fangen mit der Buchung einer Reise an. Aus diesem Grund arbeiten der Reiseberichte-Blog.com und Atmosfair zusammen. Die Reisekompetenz des Reiseberichte-Blog.com und die Umweltschutzkompetenz von atmosfair sind nun auch direkt buchbar. Ihren Urlaub können Sie nun ohne Umwege direkt über den Reiseberichte-Blog.com buchen. Der Clou hierbei: Für jede über den Reiseberichte-Blog gebuchte Reise […]
Montag Dschungeltour Diese Nacht habe ich fast nicht geschlafen, immer wieder wurde ich wach und fragte mich: mitgehen oder lieber hier bleiben? Hier bleiben oder lieber mitgehen? Ich möchte nicht die Gruppe behindern, in der immerhin jeder den Inka Trail mitgemacht hat. Als wir um fünf Uhr geweckt werden bin ich schon eine ganze Weile […]
Übernachten auf einem Luxusliner, ohne dabei den Hafen zu verlassen und ohne seekrank zu werden? An Bord der ehemaligen „Königin der Meere“ ist dies möglich. Es ist halb fünf Uhr morgens und der Jetlag, der Transatlantikreisende viel zu früh aus dem Schlaf reißt, treibt einen hinauf auf das endlos lang erscheinende Promenadendeck der Queen Mary, […]
Quem não viu Lisboa, não viu coisa boa – Wer Lissabon nicht gesehen hat, der hat nichts Schönes gesehen; So beschrieb der portugiesische Dichter António Nobre Ende des 19. Jahrhunderts die Metropole am Tejo. Seine Begeisterung, die zu einem Teil durch seinen Stolz auf die große Geschichte der Portugiesischen Nation mitbegründet sein dürfte, wird von […]
Wir waren nur eine kurze Nacht in Lima, dann mussten wir schon wieder an den Flughafen für unseren Inlandsflug nach Arequipa. Die Entfernungen sind hier wirklich immens, und so machte es uns nichts aus, dass wir nach dem langen Flug von Deutschland gleich wieder fliegen mussten. Aber dieser Flug war richtig kurzweilig, und so waren […]
Am Lido gibt es keine Touristenmassen und nichts, was dem Trubel auf dem Markusplatz gleicht. Auf dieser 12 Kilometer langen Landzunge, die sich im 19. Jahrhundert zum mondänen Seebad mit luxuriösen Hotels entwickelte und die aufgrund der vielen Zypressen, Palmen und Platanen auch die Gartenstadt Venedigs genannt wird, nimmt das Leben einen langsameren Gang. Entlang […]
Denkt man an die Sonnen-und Golfküste Andalusiens, fällt einem vermutlich mit als einer der erste Orte die Stadt Marbella ein. Bekannt für ihre Golfplätze liegt das ehemalige Fischerörtchen an der südlichen Mittelmeerküste Spaniens. Da heute ein sonniger und warmer Dezembertag ist, möchten wir diesem Urlaubsort einen Besuch abstatten. Wir starten in Torremolinos, fahren die Küstenstraße […]
Der Flieger landet pünktlich in Havanna. Wahrscheinlich eher ein Wunder. Ich freue mich. Havanna ist, wie man es sich vorstellt. Die Straßen sind voll von diesen alten Autos, wie man es immer in Filmen sieht. Havanna ist farbenfroh, aber gleichzeitig unglaublich heruntergekommen. Was bei italienischen Städten noch romantisch ist, ist hier vor allem ärmlich. Trotzdem […]
Nicht nur das East Village in New York City und die North Michigan Avenue in Chicago sind Shopping-Paradiese, auch in Miami gibt es zahlreiche Boutiquen, Malls, Outlets und Läden, die Designer-Mode zum Discount-Preis anbieten. Die schönste Einkaufsstraße in Miami Beach ist die Lincoln Road im South Beach Viertel, die eine der ersten […]
Am 25.10.2010 kommt wieder ein fantastisches Kinoerlebnis auf die Leinwände. Mit „Unsere Ozeane“ bringen die Regisseure Jacques Perrin und Jacque Cluzaud nach „Nomaden der Lüfe“ und „Mikrokosmos“ eine Natur-Dokumentation in die Kinos, die selbst Film-Profis mit ihren gewaltigen Bildwirkungen beeindruckt. Der Leitslogan „So haben Sie die Ozeane noch nie erlebt!“ ist hier wortwörtlich gemeint. Von […]
Sonntag Cusco- Puerto Maldonado Ausgeschlafen und ausgeruht wachen wir auf und machen uns bereit für die Fahrt zum Flughafen. Die warmen Pullover und Jeans sind verpackt und wir haben uns tropengerecht gekleidet: leichte Hosen, ein langärmliges leichtes Hemd und das Antimoskito-Spray griffbereit. Conchita kommt uns abholen und auf der kurzen Taxifahrt erzählen wir, was wir […]
Das Leben ist ein langsamer, ruhiger Fluss. Dieser Satz kommt einem spontan in den Sinn, wenn man in Santa Caterina di Lusiana ankommt, dem kleinen Ort im Alto Piano, der venezianischen Hochebene, der eingebettet in einer Talmulde zwischen Lusiana und Conco liegt und auf kaum einer Landkarte zu finden ist. Santa Caterina ist Teil von […]
Unsere Reise begann in Duisburg, von wo aus mein Mann Ulli und ich mit dem Zug nach Frankfurt fuhren. Dort trafen wir auf Ullis Eltern, mit denen wir die Reise nach Ägypten zusammen machen würden. Ich freute mich darauf, denn als eine von wenigen habe ich tolle Schwiegereltern, mit denen wir immer viel Spaß haben. […]
Der amerikanische Schriftsteller, Kriegsberichterstatter und Nobelpreisträger Ernest Hemingway lebte zwischen 1939 und 1961 auf Kuba. Mit Unterbrechungen, denn Hemingway war Zeit seines Lebens ein Reisender, den die Unruhe nach Abenteuern durch die Welt trieb. Seine Villa, „La Finca Vigía“, ist heute ein Museum – das „Museo Casa E. Hemingway.“ Die Finca, ein weißer Flachbau, umwuchert von […]
Samstag Cusco Wir werden heute nicht vom Wecker, sondern von plätscherndem Regen geweckt. Sollte tatsächlich unser letzter Tag in Cusco verregnet sein? Erst mal abwarten, sicher ändert sich das noch. Edith zweifelt an meinen Optimismus und es sieht wirklich nach Dauerregen aus, der Himmel ist grau in grau. Wir lassen uns daher mit allem ein […]